Ottawa liegt in Ontario und ist zugleich Hauptstadt des zweitgrößten Landes der Erde.
Die Stadt ist für eine Hauptstadt relativ klein und verfügt über einen britischen Charme.
Wir haben uns die Stadt nur relativ kurz angesehen, hauptsächlich das Regierungsviertel mit den impossanten Regierungsgebäuden.
Im Provincial Park der tausend Seen haben wir an zwei Seen nächtigen müssen, weil wir die Camping Plätze etwas zu spät reserviert haben und nur jeweils eine Nacht buchen konnten. Da man aber von einem zum nächsten See nur 15 Minuten fährt, stellte das kein Problem dar und wir konnten zwei Seen genießen.
Am ersten See, wenn man von Toronto her kommt, also dem Canisbay Lake, gefiel mir am Besten die traumhafte Morgenstimmung, als der See noch im Morgennebel lag. Am ersten Tag kamen wir erst ziemlich spät an. Es war der Camper Übernahme Tag, wo ziemlich viel Zeit für Übernahme bei Fraserway in Kingston im Norden Torontos und Fahrt nach Algonquin gebraucht wurde.
Am zweiten See konnte ich endlich das aufblasbare Kajak, das wir im Wallmart erstanden hatten, zu Wasser lassen und meiner Leidenschaft des Kayakings/Paddeln fröhnen.
Ins Kayak und auf und davon, nur mehr Natur, Stille & Wildlife. Eines der schönsten Erfahrungen, die ich kenne.
Auf Kanadas unendlich vielen Seen hat man tatsächlich oft das Glück, ganz alleine auf einem See zu sein!
Das Mücken- & Bremsenproblem darf man nicht unterschätzen. Im Kayak auf dem See selbst gibt es diese Plage nicht, aber auf dem Land nahe der Seen leider sehr stark. Jahre danach in Neufundland lernten wir die Mückennetze für den Kopf kennen, die uns dort sehr dienlich gewesen wären.
In diesem Jahr haben wir uns für eine bequemere Version eines Campers entschieden: ein Wohnmobil C-Large von Fraserway. Die Camper von Fraserway können wir sehr empfehlen.
Übernahme war in Kingston, im Norden von Toronto, von wo aus wir zum Algonquin Provincial Park aufgebrochen sind.